Moin, Moin!

Der Ambulance Service Nord (ASN) ist ein gemeinnütziger Verein.
Wir sind primär in Niedersachsen in den Landkreisen Verden, Diepholz, Nienburg, Rotenburg/Wümme, Heidekreis und der näheren Umgebung tätig. Lernen Sie unseren Verein, unser Team und unsere Arbeit etwas näher kennen.

Ambulance Service Nord – Unsere Leistungen

Sternenfahrten

Sternenfahrten sind, kurz umschrieben, die Erfüllung letzter Wünsche schwer erkrankter Menschen, die sich in palliativmedizinischer Behandlung und somit in ihrem letzten Lebensabschnitt befinden. Dabei transportieren wir diese Menschen, mit Hilfe eines Krankentransportwagens, an bestimmte Orte die sie noch einmal besuchen möchten.

Erste-Hilfe Kurse

Wir bieten Erste-Hilfe Kurse in Fahrschulen, Firmen, Betrieben und Bildungseinrichtungen an. Unsere Ausbilder sind in den Regionen Achim, Verden, Hoya, Syke, Sulingen, Nienburg, Sittensen und Zeven unterwegs. Außerdem bieten wir für alle, die beruflich mit Kindern zu tun haben, aber auch für interessierte Mütter und Väter, spezielle Erste-Hilfe am Kind Kurse an.

Sanitätsdienste

Natürlich bieten wir auch Sanitätsdienste auf öffentlichen Veranstaltungen an. Ob Sport- oder Reitveranstaltungen, Festivals, öffentliche Feste oder Veranstaltungen von Feuerwehren oder THW. Ausgestattet mit gut ausgerüstetem RTW und einem Versorgungszelt, sorgen unsere engagierten Helfer für schnelle und kompetente Hilfe im Ernstfall.

Spenden

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und unsere aktiven Mitglieder verrichten ihre Dienste ehrenamtlich. Nichtsdestotrotz fallen natürlich Kosten an die gedeckt werden müssen. Das fängt beim Pflaster an und geht natürlich bis zu den Unterhaltskosten für den Rettungswagen. Neben den prozentualen Einnahmen durch die diversen Kursangebote finanziert sich der Verein überwiegend aus Spenden. Wenn Sie unsere Arbeit interessant finden können Sie uns gerne finanziell unterstützen.

Neuigkeiten aus dem Team

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Erster Dienst des Jahres

Am vergangenen Samstag, den 14.01 hat auch das Jahr 2023 für unsere Mitglieder endlich auf Vereinsebene angefangen.

Und zwar haben wir unseren Mitgliedern im Verein die Möglichkeit gegeben, an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen.
Der auch als Voraussetzung für den anstehenden Sanitätslehrgang fungiert.
Insgesamt haben sich 20 ehrenamtliche Helfer hierzu angemeldet, die ihr
Wissen in der Ersten Hilfe auffrischen wollten.

Nach einem reichhaltigen gemeinsamen Frühstück starteten wir gemeinsam um 9 Uhr in der Tagespflege Landhaus Luttum .
Somit konnten wir gegen 12.30 Uhr den theoretischen Teil abschließen und haben nach einem gemeinsamen Mittagessen den Praxisblock bestritten.
In einer kurzen Kaffeepause gegen 15.30 Uhr konnten sich alle nochmal mit einem leckeren Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee für den Endspurt des Kurses stärken.

Vielen Dank an unsere Ausbilder (Helge, Wanda, Marco, Florian), die den Praxisblock mit einer Stationsausbildung gestaltet haben.
Somit konnten wir auf 3 kleiner Gruppen verteilt intensiv jede Station auf Herz und Nieren ausprobieren und die offen Fragen der Teilnehmer beantworten.

Gegen 18 Uhr haben wir einen rund um gelungenen Erste-Hilfe-Kurs mit doch vielen interessanten Eindrücken abgeschlossen.

Am Ende des Tages haben alle, die an dem Kurs teilgenommen haben, ein kurzes Feedback abgegeben.

Es waren sich alle einig:
„Insgesamt war es ein toller Tag und es wäre schön dieses jährlich zu
wiederholen!“

Zum Schluss möchten wir uns alle bei unseren Mitgliedern Bianca und Sandra bedanken.
Denn Bianca hat uns ihre tollen Räumlichkeiten der Tagespflege Landhaus Luttum für den Kurs zur Verfügung gestellt und bei Sandra bedanken wir uns für den leckeren selbstgebackenen Butterkuchen.
... Mehr sehenWeniger sehen

Erster Dienst des Jahres

Am vergangenen Samstag, den 14.01 hat auch das Jahr 2023 für unsere Mitglieder endlich auf Vereinsebene angefangen.

Und zwar haben wir unseren Mitgliedern im Verein die Möglichkeit gegeben, an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen.
Der auch als Voraussetzung für den anstehenden Sanitätslehrgang fungiert.
Insgesamt haben sich 20 ehrenamtliche Helfer hierzu angemeldet, die ihr
Wissen in der Ersten Hilfe auffrischen wollten.

Nach einem reichhaltigen gemeinsamen Frühstück starteten wir gemeinsam um 9 Uhr in der Tagespflege Landhaus Luttum .
Somit konnten wir gegen 12.30 Uhr den theoretischen Teil abschließen und haben nach einem gemeinsamen Mittagessen den Praxisblock bestritten.
In einer kurzen Kaffeepause gegen 15.30 Uhr konnten sich alle nochmal mit einem leckeren Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee für den Endspurt des Kurses stärken.

Vielen Dank an unsere Ausbilder (Helge, Wanda, Marco, Florian), die den Praxisblock mit einer Stationsausbildung gestaltet haben.
Somit konnten wir auf 3 kleiner Gruppen verteilt intensiv jede Station auf Herz und Nieren ausprobieren und die offen Fragen der Teilnehmer beantworten.

Gegen 18 Uhr haben wir einen rund um gelungenen Erste-Hilfe-Kurs mit doch vielen interessanten Eindrücken abgeschlossen.

Am Ende des Tages haben alle, die an dem Kurs teilgenommen haben, ein kurzes Feedback abgegeben.

Es waren sich alle einig:
„Insgesamt war es ein toller Tag und es wäre schön dieses jährlich zu
wiederholen!“

Zum Schluss möchten wir uns alle bei unseren Mitgliedern Bianca und Sandra bedanken.
Denn Bianca hat uns ihre tollen Räumlichkeiten der Tagespflege Landhaus Luttum für den Kurs zur Verfügung gestellt und bei Sandra bedanken wir uns für den leckeren selbstgebackenen Butterkuchen.Image attachmentImage attachment+5Image attachment

Hallo zusammen,

wir werden in letzter Zeit immer häufiger nach Sammelstellen/Spendendosen gefragt.

Aktuell findet man unsere Spendendosen in der Grafschaft Hoya an mehreren Orten.

Weserschnitt by Dilshad, Deichstr. 10 in 27318 Hoya (Spendendose beim Banner im Wartebereich)

Hähnchenprinz bei Murat (beim Famila), Weserstr. 1 in 27318 Hoya (Spendendose am Bedientresen)

Aral Tankstelle, Lange Str. 65 in 27318 Hoya (Spendendose im Kassenbereich bei der Preistafel „Waschanlage“)

Rösterei CATUCHO, An den Eichen 9 in 27333 Bücken (Spendendose im Kassenbereich)

Unsere weißen Dosen sind deutlich mit unserem Logo und den Sternenfahrten beschriftet.

Wir sagen allen Spender*innen und Unternehmer*innen herzlichen Dank, da jeder €uro bei der „letzten“ Wunscherfüllung hilft.

Sollte auch jemand eine Spendendose oder eine Aktion zu Gunsten der Sternenfahrten planen, schickt uns gerne eine E-Mail an vorstand@asnev.de. Wir freuen uns über jede Unterstützung !!
... Mehr sehenWeniger sehen

Hallo zusammen,

wir werden in letzter Zeit immer häufiger nach Sammelstellen/Spendendosen gefragt.

Aktuell findet man unsere Spendendosen in der Grafschaft Hoya an mehreren Orten.

Weserschnitt by Dilshad, Deichstr. 10 in 27318 Hoya (Spendendose beim Banner im Wartebereich)

Hähnchenprinz bei Murat (beim Famila), Weserstr. 1 in 27318 Hoya (Spendendose am Bedientresen)

Aral Tankstelle, Lange Str. 65 in 27318 Hoya (Spendendose im Kassenbereich bei der Preistafel „Waschanlage“)

Rösterei CATUCHO, An den Eichen 9 in 27333 Bücken (Spendendose im Kassenbereich)

Unsere weißen Dosen sind deutlich mit unserem Logo und den Sternenfahrten beschriftet.

Wir sagen allen Spender*innen und Unternehmer*innen herzlichen Dank, da jeder €uro bei der „letzten“ Wunscherfüllung hilft.

Sollte auch jemand eine Spendendose oder eine Aktion zu Gunsten der Sternenfahrten planen, schickt uns gerne eine E-Mail an vorstand@asnev.de. Wir freuen uns über jede Unterstützung !!

Auch in diesem Jahr, bieten wir euch wieder viele Termine für die Erste Hilfe Kurse an.
Egal ob Fahrschüler , Betrieblicher Ersthelfer oder auch Erste Hilfe am Kind.

Damit jeder selbstbewusst Erste Hilfe anwenden kann, bieten wir euch verschiedene Kurse und Lehrgänge an.
Um die Grundlagen zu vermitteln oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen.

Besucht uns gerne auf unserer Hompage www.asnev.de um zu schauen ob wir auch einen zeitnahen Kurs in eurer Nähe anbieten.
... Mehr sehenWeniger sehen

Auch in diesem Jahr, bieten wir euch wieder viele Termine für die Erste Hilfe Kurse an.
Egal ob Fahrschüler , Betrieblicher Ersthelfer oder auch Erste Hilfe am Kind.

Damit jeder selbstbewusst Erste Hilfe anwenden kann,  bieten wir euch verschiedene Kurse und Lehrgänge an.
Um die Grundlagen zu vermitteln oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen.

Besucht uns gerne auf unserer Hompage www.asnev.de um zu schauen ob wir auch einen zeitnahen Kurs in eurer Nähe anbieten.

Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und hoffen das ihr schöne und ruhige Tage im Kreise eurer liebsten habt.

🎄🎅

Euer Team vom

Ambulance-Service-Nord e.V
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und hoffen das ihr schöne und ruhige Tage im Kreise eurer liebsten habt. 

🎄🎅 

Euer Team vom

Ambulance-Service-Nord e.V

Auf Facebook kommentieren

Dankeschön ebenfalls

Ein Moment der Stille…..

Für unser Team Thomas und Helge wurde es am Montag bei der Wunscherfüllung ganz ruhig.

Uns hat der Wunsch durch einen Angehörigen aus der Grafschaft Hoya erreicht, mit dem Ziel seiner Schwester den Wunsch nach einem Besuch im Ruheforst zu ermöglichen.

In dem dortigen Ruheforst ist der Mann der Dame beigesetzt und hatte am Montag seinen Todestag. Hier war es der Dame ein wichtiges Anliegen diesen noch einmal zu besuchen. Unsere Helfer machten sich am Montag auf dem Weg nach Rotenburg um dort die schwererkrankte Dame abzuholen. Gemeinsam machte man sich direkt auf den Weg nach Lauenbrück in den Ruheforst. Es wurde ganz still und ein Moment der besonderen Eindrücke lag in der Luft. Die Dame hat diesen Moment sehr genossen und sehr viel mitgenommen. Nach dem Besuch ging es wieder zurück nach Rotenburg und unsere Helfer wurden mit den Worten: „Das war der schönste Tag in meinem Leben!“ verabschiedet.

Ein Moment der auch bei unseren Helfern einen besonderen Eindruck hinterlassen hat.

Wir sagen DANKE an unseren Unterstützer*innen und Spender*innen, ohne die unsere Arbeit nicht möglich wäre. DANKE an den Förster, der uns eine Zufahrt möglich gemacht hat und DANKE an Thomas und Helge für diese Wunscherfüllung.
... Mehr sehenWeniger sehen

Ein Moment der Stille…..

Für unser Team Thomas und Helge wurde es am Montag bei der Wunscherfüllung ganz ruhig.

Uns hat der Wunsch durch einen Angehörigen aus der Grafschaft Hoya erreicht, mit dem Ziel seiner Schwester den Wunsch nach einem Besuch im Ruheforst zu ermöglichen.

In dem dortigen Ruheforst ist der Mann der Dame beigesetzt und hatte am Montag seinen Todestag. Hier war es der Dame ein wichtiges Anliegen diesen noch einmal zu besuchen. Unsere Helfer machten sich am Montag auf dem Weg nach Rotenburg um dort die schwererkrankte Dame abzuholen. Gemeinsam machte man sich direkt auf den Weg nach Lauenbrück in den Ruheforst. Es wurde ganz still und ein Moment der besonderen Eindrücke lag in der Luft. Die Dame hat diesen Moment sehr genossen und sehr viel mitgenommen. Nach dem Besuch ging es wieder zurück nach Rotenburg und unsere Helfer wurden mit den Worten: „Das war der schönste Tag in meinem Leben!“ verabschiedet.

Ein Moment der auch bei unseren Helfern einen besonderen Eindruck hinterlassen hat.

Wir sagen DANKE an unseren Unterstützer*innen und Spender*innen, ohne die unsere Arbeit nicht möglich wäre. DANKE an den Förster, der uns eine Zufahrt möglich gemacht hat und DANKE an Thomas und Helge für diese Wunscherfüllung.Image attachmentImage attachment+1Image attachment

Auf Facebook kommentieren

🙏ich zolle euch meinen Respekt was ihr ermöglicht

Mal wieder klasse von euch!!!!👌😇

Es ist so schön, dass es euch gibt 🙏. Vielen lieben Dank 🫶

Ich muss immer wieder sagen das Der ASN einfach nur Wahnsinn ist. Jungs was ihr macht ist echt der Hammer. 🥰DANKE DAS IHR DA SEID 🥰

Respekt, was ihr alles ermöglicht

Toll das es Euch gibt 🫶

View more comments

Zum 40. Geburtstag einfach mal kurz ABHEBEN !!!

Am Sonntag durften wir einen besonderen Ausflug erleben, aber erstmal ganz
von vorne….

Ein junger Mann der sich in palliativer Behandlung befindet, bewohnt derzeit
das Diakonie-Krankenhaus Bremen und wartet auf seinem Hospizplatz. Da dieses
Krankenhaus kein kleines ist und er dort auf Grund der Dauer schon bei
anderen Patienten*innen bekannt ist, konnte uns sein Wunsch erreichen. Unser
Fahrgast wird von seinem Bruder die ganze Zeit begleitet. Die beiden haben
sich im Aussenbereich darüber unterhalten, wie schön doch mal ein
Flugsimulator wäre. Dieses hat eine inzwischen „gute Bekannte“ und
Mitpatientin des Fahrgastes vernommen und den Kontakt zu uns gesucht. Da
sein Bruder seinen Wohnort in Berlin hat, sind die Sternenfahrten für ihn
nicht bekannt gewesen. Und so kam die Hilfe der guten Bekannten nur recht.
Schnell war die Idee geboren, diesen Wunsch nochmal als Ausflug und
gleichzeitig als Geburtstagsüberraschung für unseren Fahrgast zu planen.

Als wir die Planung übernommen haben, sind wir auf die Seite
flugsimulator.com von der Flugsimulator.com GmbH am Airport Bremen gestoßen.
Nach einer ersten Kontaktaufnahme signalisierte man sofort die Unterstützung
bei der Umsetzung dieser Geburtstagsüberraschung. Es erfolgte eine kurze
Rücksprache mit einem Piloten und der Geschäftsführung, da solch eine
Anfrage eine Besonderheit hatte. Für alle Beteiligten war schnell klar das
dieser Termin am Geburtstag stattfinden soll. Und so wurden wir ebenfalls
überrascht, dazu zum Schluss mehr…

Am Sonntagmorgen machten sich dann unsere Helfer Marco und Martin auf dem
Weg ins Diakonie Krankenhaus Bremen um unseren Fahrgast abzuholen. Am Ziel
angekommen, wurde unser Team auch gleich freundlich in Empfang genommen. Das
Geburtstagskind wusste das es einen Ausflug geben wird, aber nicht das er
gleich „Fliegen“ wird. Nach dem sicheren Einstieg ins Fahrzeug ging es dann
auch los. Gemeinsam mit seinem Bruder hat unser Fahrgast die Reise
angetreten, ohne zu Wissen was „heute“ alles passieren wird. Am Bremer
Flughafen war die Freude über das Ziel groß (Hier war der Flugsimulator noch
immer nicht bekannt). Während man ein wenig über den Flughafen plauderte,
kam es zur zweiten Überraschung und unser Fahrgast durfte seine Schwester
(ebenfalls aus Berlin) zu seinem Geburtstag persönlich begrüßen. Man könnte
meinen das dieses schon eine schöne Wunscherfüllung bis hierher wäre, aber
da war ja noch etwas mehr im Gepäck.

Als unsere Helfer und unser Fahrgast mit seinen Geschwistern dann ins
Flughafengebäude hinein sind, ahnte der Fahrgast noch nicht was nun folgt.
Im ersten Stock angekommen, erblickte unser Geburtstagskind die Werbung und
den Flugsimulator. Man könnte meinen das spätestens jetzt alles klar sein
düfte, war es scheinbar wohl nicht. Der Pilot hat die versammelte Mannschaft
in Empfang genommen und dann rund 20 Minuten eine ausführliche Unterweisung
vorgenommen. Als diese Unterweisung abgeschlossen war, war unser Fahrgast
gedanklich beim Feierabend… Doch dann sagte der Pilot: „So mein LIEBER, nun
bist Du dran mit dem Fliegen und suche Dir einen Co-Piloten aus!“ Und damit
wurde dann auch die letzte Überraschung gestartet.

Nach rund 60 Minuten durften dann alle drei Geschwister das Cockpit nach
einem sehr ausgiebigen Flug verlassen. Wir sagen Happy Birthday,
Überraschung gelungen und für einen Augenblick die Ängste und Sorgen in den
Hintergrund gestellt.

Wir sagen DANKE an Petra für den Kontakt und die Wunschanfrage. DANKE an den
Piloten und das Team von der Flugsimulator.com GmbH, die nicht nur bei der
Erfüllung unterstützt haben, sondern auch diese Programm gespendet haben.
DANKE an unsere Unterstützer*innen/Spender*innen, ohne Euch wäre auch dieser
Wunsch nur ein Wunsch geblieben und auch DANKE an unser Team Marco und
Martin für diese Durchführung.
... Mehr sehenWeniger sehen

Zum 40. Geburtstag einfach mal kurz ABHEBEN !!!

Am Sonntag durften wir einen besonderen Ausflug erleben, aber erstmal ganz
von vorne….

Ein junger Mann der sich in palliativer Behandlung befindet, bewohnt derzeit
das Diakonie-Krankenhaus Bremen und wartet auf seinem Hospizplatz. Da dieses
Krankenhaus kein kleines ist und er dort auf Grund der Dauer schon bei
anderen Patienten*innen bekannt ist, konnte uns sein Wunsch erreichen. Unser
Fahrgast wird von seinem Bruder die ganze Zeit begleitet. Die beiden haben
sich im Aussenbereich darüber unterhalten, wie schön doch mal ein
Flugsimulator wäre. Dieses hat eine inzwischen „gute Bekannte“ und
Mitpatientin des Fahrgastes vernommen und den Kontakt zu uns gesucht. Da
sein Bruder seinen Wohnort in Berlin hat, sind die Sternenfahrten für ihn
nicht bekannt gewesen. Und so kam die Hilfe der guten Bekannten nur recht.
Schnell war die Idee geboren, diesen Wunsch nochmal als Ausflug und
gleichzeitig als Geburtstagsüberraschung für unseren Fahrgast zu planen.

Als wir die Planung übernommen haben, sind wir auf die Seite
flugsimulator.com  von der Flugsimulator.com GmbH am Airport Bremen gestoßen.
Nach einer ersten Kontaktaufnahme signalisierte man sofort die Unterstützung
bei der Umsetzung dieser Geburtstagsüberraschung. Es erfolgte eine kurze
Rücksprache mit einem Piloten und der Geschäftsführung, da solch eine
Anfrage eine Besonderheit hatte. Für alle Beteiligten war schnell klar das
dieser Termin am Geburtstag stattfinden soll. Und so wurden wir ebenfalls
überrascht, dazu zum Schluss mehr…

Am Sonntagmorgen machten sich dann unsere Helfer Marco und Martin auf dem
Weg ins Diakonie Krankenhaus Bremen um unseren Fahrgast abzuholen. Am Ziel
angekommen, wurde unser Team auch gleich freundlich in Empfang genommen. Das
Geburtstagskind wusste das es einen Ausflug geben wird, aber nicht das er
gleich „Fliegen“ wird. Nach dem sicheren Einstieg ins Fahrzeug ging es dann
auch los. Gemeinsam mit seinem Bruder hat unser Fahrgast die Reise
angetreten, ohne zu Wissen was „heute“ alles passieren wird. Am Bremer
Flughafen war die Freude über das Ziel groß (Hier war der Flugsimulator noch
immer nicht bekannt). Während man ein wenig über den Flughafen plauderte,
kam es zur zweiten Überraschung und unser Fahrgast durfte seine Schwester
(ebenfalls aus Berlin) zu seinem Geburtstag persönlich begrüßen. Man könnte
meinen das dieses schon eine schöne Wunscherfüllung bis hierher wäre, aber
da war ja noch etwas mehr im Gepäck.

Als unsere Helfer und unser Fahrgast mit seinen Geschwistern dann ins
Flughafengebäude hinein sind, ahnte der Fahrgast noch nicht was nun folgt.
Im ersten Stock angekommen, erblickte unser Geburtstagskind die Werbung und
den Flugsimulator. Man könnte meinen das spätestens jetzt alles klar sein
düfte, war es scheinbar wohl nicht. Der Pilot hat die versammelte Mannschaft
in Empfang genommen und dann rund 20 Minuten eine ausführliche Unterweisung
vorgenommen. Als diese Unterweisung abgeschlossen war, war unser Fahrgast
gedanklich beim Feierabend… Doch dann sagte der Pilot: „So mein LIEBER, nun
bist Du dran mit dem Fliegen und suche Dir einen Co-Piloten aus!“ Und damit
wurde dann auch die letzte Überraschung gestartet.

Nach rund 60 Minuten durften dann alle drei Geschwister das Cockpit nach
einem sehr ausgiebigen Flug verlassen. Wir sagen Happy Birthday,
Überraschung gelungen und für einen Augenblick die Ängste und Sorgen in den
Hintergrund gestellt.

Wir sagen DANKE an Petra für den Kontakt und die Wunschanfrage. DANKE an den
Piloten und das Team von der Flugsimulator.com GmbH, die nicht nur bei der
Erfüllung unterstützt haben, sondern auch diese Programm gespendet haben.
DANKE an unsere Unterstützer*innen/Spender*innen, ohne Euch wäre auch dieser
Wunsch nur ein Wunsch geblieben und auch DANKE an unser Team Marco und
Martin für diese Durchführung.Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Auf Facebook kommentieren

Was für eine super Aktion 👍🛫, ihr seid Klasse ! Vielen Dank, dass ihr so besondere Wünsche erfüllt 🙏💫

Leider ist Sandro am 23.12. verstorben. Ruhe in Frieden.

Danke das ich mit meiner Spende ein Teil dazu beigetragen dürfte

Schön dass man bei der Wunscherfüllung ein klein wenig mithelfen konnte

View more comments

Mehr laden