Ein Pokal für letzte Wünsche
Langwedel
Beim 144. Langwedeler Schützenfest vom 1. bis zum 3. Juli sind diverse Schießwettbewerbe geplant. Neben dem Königsschießen und der Vereinsmeisterschaft, beide ausgetragen mit dem KK-Gewehr, sind auch für Gäste Wettbewerbe ausgeschrieben.
Es wird nach 2019 wieder ein hoch dotiertes Preisschießen (KK-Gewehr / Teilerwertung) geben. Die Freiwilligen Feuerwehr ermitteln ihren Feuerwehrkönig. Ein weiterer Höhepunkt wird das Ausschießen des Langwedeler Gemeindekönig 2022 sein. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr (Perlkorn) auf eine 12er-Scheibe. Gewertet wird die höchste Ringzahl. Bei Ringgleichheit zählt dann der bessere Schuss. Teilnahmeberechtigt sind die Mitglieder (männlich / weiblich) der Schützenvereine Cluvenhagen, Daverden, Holtebüttel, Hagen-Grinden, Etelsen, Langwedel, Langwedelermoor, Steinberg und Völkersen. Am Sonntag, 3. Juli, kommt es dann noch zum erneuten Vergleichsschießen zwischen dem SV Langwedel und dem befreundeten SV Dibbersen-Donnersedt-Horstedt (DiDoHo).
Ein neuer Wettbewerb mit tieferem Hintergrund ist das ASN-Pokalschießen. Der Ambulance-Service Nord (ASN) organisiert Sternenfahrten für Patienten in der Palliativversorgung. Mit diesen Fahrten wird den Schwerstkranken einer ihrer letzten Wünsche erfüllt. Schützenkönig Helge Wüstefeld hat den Wettbewerb ins Leben gerufen und hofft auf eine große Teilnahme des Schützenvolkes, um dringend benötigte Spenden für die Sternenfahrten zu sammeln.
Der Schützenverein Langwedel v. 187 stellt dabei die Waffen (Sportgeräte) und die Munition, die Reservistenkameradschaft Langwedel hat für diese Aktion gleich drei Ehrenpreise beziehungsweise Pokale gestiftet. Die Einnahmen aus diesem Wettbewerb gehen als Spende für die Sternenfahrten an den ASN.
Quellenangabe: Verdener Aller-Zeitung vom 25.06.2022, Seite 14
... Mehr sehenWeniger sehen