Moin, Moin!

Der Ambulance Service Nord (ASN) ist ein gemeinnütziger Verein.
Wir sind primär in Niedersachsen in den Landkreisen Verden, Diepholz, Nienburg, Rotenburg/Wümme, Heidekreis und der näheren Umgebung tätig. Lernen Sie unseren Verein, unser Team und unsere Arbeit etwas näher kennen.

Ambulance Service Nord – Unsere Leistungen

Sternenfahrten

Sternenfahrten sind, kurz umschrieben, die Erfüllung letzter Wünsche schwer erkrankter Menschen, die sich in palliativmedizinischer Behandlung und somit in ihrem letzten Lebensabschnitt befinden. Dabei transportieren wir diese Menschen, mit Hilfe eines Krankentransportwagens, an bestimmte Orte die sie noch einmal besuchen möchten.

Erste-Hilfe Kurse

Wir bieten Erste-Hilfe Kurse in Fahrschulen, Firmen, Betrieben und Bildungseinrichtungen an. Unsere Ausbilder sind in den Regionen Achim, Verden, Hoya, Syke, Sulingen, Nienburg, Sittensen und Zeven unterwegs. Außerdem bieten wir für alle, die beruflich mit Kindern zu tun haben, aber auch für interessierte Mütter und Väter, spezielle Erste-Hilfe am Kind Kurse an.

Sanitätsdienste

Natürlich bieten wir auch Sanitätsdienste auf öffentlichen Veranstaltungen an. Ob Sport- oder Reitveranstaltungen, Festivals, öffentliche Feste oder Veranstaltungen von Feuerwehren oder THW. Ausgestattet mit gut ausgerüstetem RTW und einem Versorgungszelt, sorgen unsere engagierten Helfer für schnelle und kompetente Hilfe im Ernstfall.

Spenden

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und unsere aktiven Mitglieder verrichten ihre Dienste ehrenamtlich. Nichtsdestotrotz fallen natürlich Kosten an die gedeckt werden müssen. Das fängt beim Pflaster an und geht natürlich bis zu den Unterhaltskosten für den Rettungswagen. Neben den prozentualen Einnahmen durch die diversen Kursangebote finanziert sich der Verein überwiegend aus Spenden. Wenn Sie unsere Arbeit interessant finden können Sie uns gerne finanziell unterstützen.

Neuigkeiten aus dem Team

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Wir möchten auf eine Veranstaltung am 20. Mai 2023 hinweisen an der wir mit unserem Ambulance-Service-Nord e.V Team auch vertreten sein werden.
Wir würden uns über euren Besuch freuen!
#mitgliedwerden #wirhelfenkindern #hafensängerundpuffmusiker #wirhelfen
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir möchten auf eine Veranstaltung am 20. Mai 2023 hinweisen an der wir mit unserem Ambulance-Service-Nord e.V Team auch vertreten sein werden. 
Wir würden uns über euren Besuch freuen!
 #mitgliedwerden #wirhelfenkindern #hafensängerundpuffmusiker #wirhelfen

Für die einen ist es ein KTW, für die anderen ein Auto.

Doch für das Team des Ambulance-Service-Nord (ASN) e.V. war es die Lissy 1. Die Lissy 1 ist im Jahre 2017 als Fahrzeug gezielt für die Sternenfahrten zu uns gekommen. Wir durften mit ihr viele Wünsche erfüllen und haben ihr noch etwas von den Straßen „Norddeutschlands“ gezeigt. Sie ist uns bis heute eine treue Begleiterin gewesen und hat uns bei den Sternenfahrten nie im Stich gelassen. Egal ob nach Hamburg, unzählige Fahrten nach Cuxhaven, an die Ostsee, die Nordsee oder auch nach Thüringen, hat sie uns stets bewiesen das eine verlässliche Partnerin gewesen ist. Als wir sie uns damals beim Händler angeschaut haben und sie bereits 10 Jahre im Krankentransport tätig gewesen ist, war es für uns Liebe auf den ersten Blick.



Mit nur wenigen Handgriffen war dieses Fahrzeug wie für die Sternenfahrten gemacht. Doch nun nach sechs Jahren bei den Sternenfahrten und insgesamt 16 Jahren als KTW ging sie am heutigen Sonntag in den Ruhestand. Lissy 1 wird jetzt zu einem Wohnmobil umgebaut und damit auf ruhigeren Asphalt kommen. Das gesamte Team freut sich sehr, dass Lissy 1 nun nicht einfach als KTW ins Ausland zieht und ihrem neuen Besitzer genauso viel Freude bereitet, wie sie es in den vergangenen Jahren auch bei uns und unseren Fahrgästen getan hat.



Der neue Besitzer möchte nach dem Umbau seine erste Übernachtung bei uns am Vereinsheim machen. Die Lissy 1 ist eben nicht nur ein KTW gewesen!



DANKE Lissy 1!!!



Nun warten wir mit Vorfreude auf die Information, wann die Nachfolgerin der Lissy 1 tatsächlich zu uns kommen wird. Derzeit wurde als erneuter Liefertermin der Juli genannt.



Für alle die jetzt etwas in Sorge sind was die Sternenfahrten betrifft, die Zwillingsschwester Lissy 3 aber auch die Lissy 4 sind nach wie vor bei uns im Einsatz.
... Mehr sehenWeniger sehen

Auf Facebook kommentieren

Es bleibt ein weinendens Auge, aber auch unendliche Dankbarkeit. Unvergesslich der Moment als wir Lissy 1 mit junior nach Hause geholt haben. Ich freue mich persönlich das die Lissy 1 nun eine andere AufgBe bekommt und freue mich Uf die neue Lissy 1. Danke an Alle die unsere Lissy 1 über die Jahre gepflegt und gehegt haben. LG senior

Der Ambulance-Service-Nord wünscht allen Frohe Ostern 🐇 🌟🚑🌟 ... Mehr sehenWeniger sehen

Der Ambulance-Service-Nord wünscht allen Frohe Ostern 🐇    🌟🚑🌟

Erster Dienst des Jahres

Am vergangenen Samstag, den 14.01 hat auch das Jahr 2023 für unsere Mitglieder endlich auf Vereinsebene angefangen.

Und zwar haben wir unseren Mitgliedern im Verein die Möglichkeit gegeben, an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen.
Der auch als Voraussetzung für den anstehenden Sanitätslehrgang fungiert.
Insgesamt haben sich 20 ehrenamtliche Helfer hierzu angemeldet, die ihr
Wissen in der Ersten Hilfe auffrischen wollten.

Nach einem reichhaltigen gemeinsamen Frühstück starteten wir gemeinsam um 9 Uhr in der Tagespflege Landhaus Luttum .
Somit konnten wir gegen 12.30 Uhr den theoretischen Teil abschließen und haben nach einem gemeinsamen Mittagessen den Praxisblock bestritten.
In einer kurzen Kaffeepause gegen 15.30 Uhr konnten sich alle nochmal mit einem leckeren Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee für den Endspurt des Kurses stärken.

Vielen Dank an unsere Ausbilder (Helge, Wanda, Marco, Florian), die den Praxisblock mit einer Stationsausbildung gestaltet haben.
Somit konnten wir auf 3 kleiner Gruppen verteilt intensiv jede Station auf Herz und Nieren ausprobieren und die offen Fragen der Teilnehmer beantworten.

Gegen 18 Uhr haben wir einen rund um gelungenen Erste-Hilfe-Kurs mit doch vielen interessanten Eindrücken abgeschlossen.

Am Ende des Tages haben alle, die an dem Kurs teilgenommen haben, ein kurzes Feedback abgegeben.

Es waren sich alle einig:
„Insgesamt war es ein toller Tag und es wäre schön dieses jährlich zu
wiederholen!“

Zum Schluss möchten wir uns alle bei unseren Mitgliedern Bianca und Sandra bedanken.
Denn Bianca hat uns ihre tollen Räumlichkeiten der Tagespflege Landhaus Luttum für den Kurs zur Verfügung gestellt und bei Sandra bedanken wir uns für den leckeren selbstgebackenen Butterkuchen.
... Mehr sehenWeniger sehen

Erster Dienst des Jahres

Am vergangenen Samstag, den 14.01 hat auch das Jahr 2023 für unsere Mitglieder endlich auf Vereinsebene angefangen.

Und zwar haben wir unseren Mitgliedern im Verein die Möglichkeit gegeben, an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen.
Der auch als Voraussetzung für den anstehenden Sanitätslehrgang fungiert.
Insgesamt haben sich 20 ehrenamtliche Helfer hierzu angemeldet, die ihr
Wissen in der Ersten Hilfe auffrischen wollten.

Nach einem reichhaltigen gemeinsamen Frühstück starteten wir gemeinsam um 9 Uhr in der Tagespflege Landhaus Luttum .
Somit konnten wir gegen 12.30 Uhr den theoretischen Teil abschließen und haben nach einem gemeinsamen Mittagessen den Praxisblock bestritten.
In einer kurzen Kaffeepause gegen 15.30 Uhr konnten sich alle nochmal mit einem leckeren Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee für den Endspurt des Kurses stärken.

Vielen Dank an unsere Ausbilder (Helge, Wanda, Marco, Florian), die den Praxisblock mit einer Stationsausbildung gestaltet haben.
Somit konnten wir auf 3 kleiner Gruppen verteilt intensiv jede Station auf Herz und Nieren ausprobieren und die offen Fragen der Teilnehmer beantworten.

Gegen 18 Uhr haben wir einen rund um gelungenen Erste-Hilfe-Kurs mit doch vielen interessanten Eindrücken abgeschlossen.

Am Ende des Tages haben alle, die an dem Kurs teilgenommen haben, ein kurzes Feedback abgegeben.

Es waren sich alle einig:
„Insgesamt war es ein toller Tag und es wäre schön dieses jährlich zu
wiederholen!“

Zum Schluss möchten wir uns alle bei unseren Mitgliedern Bianca und Sandra bedanken.
Denn Bianca hat uns ihre tollen Räumlichkeiten der Tagespflege Landhaus Luttum für den Kurs zur Verfügung gestellt und bei Sandra bedanken wir uns für den leckeren selbstgebackenen Butterkuchen.Image attachmentImage attachment+5Image attachment

Hallo zusammen,

wir werden in letzter Zeit immer häufiger nach Sammelstellen/Spendendosen gefragt.

Aktuell findet man unsere Spendendosen in der Grafschaft Hoya an mehreren Orten.

Weserschnitt by Dilshad, Deichstr. 10 in 27318 Hoya (Spendendose beim Banner im Wartebereich)

Hähnchenprinz bei Murat (beim Famila), Weserstr. 1 in 27318 Hoya (Spendendose am Bedientresen)

Aral Tankstelle, Lange Str. 65 in 27318 Hoya (Spendendose im Kassenbereich bei der Preistafel „Waschanlage“)

Rösterei CATUCHO, An den Eichen 9 in 27333 Bücken (Spendendose im Kassenbereich)

Unsere weißen Dosen sind deutlich mit unserem Logo und den Sternenfahrten beschriftet.

Wir sagen allen Spender*innen und Unternehmer*innen herzlichen Dank, da jeder €uro bei der „letzten“ Wunscherfüllung hilft.

Sollte auch jemand eine Spendendose oder eine Aktion zu Gunsten der Sternenfahrten planen, schickt uns gerne eine E-Mail an vorstand@asnev.de. Wir freuen uns über jede Unterstützung !!
... Mehr sehenWeniger sehen

Hallo zusammen,

wir werden in letzter Zeit immer häufiger nach Sammelstellen/Spendendosen gefragt.

Aktuell findet man unsere Spendendosen in der Grafschaft Hoya an mehreren Orten.

Weserschnitt by Dilshad, Deichstr. 10 in 27318 Hoya (Spendendose beim Banner im Wartebereich)

Hähnchenprinz bei Murat (beim Famila), Weserstr. 1 in 27318 Hoya (Spendendose am Bedientresen)

Aral Tankstelle, Lange Str. 65 in 27318 Hoya (Spendendose im Kassenbereich bei der Preistafel „Waschanlage“)

Rösterei CATUCHO, An den Eichen 9 in 27333 Bücken (Spendendose im Kassenbereich)

Unsere weißen Dosen sind deutlich mit unserem Logo und den Sternenfahrten beschriftet.

Wir sagen allen Spender*innen und Unternehmer*innen herzlichen Dank, da jeder €uro bei der „letzten“ Wunscherfüllung hilft.

Sollte auch jemand eine Spendendose oder eine Aktion zu Gunsten der Sternenfahrten planen, schickt uns gerne eine E-Mail an vorstand@asnev.de. Wir freuen uns über jede Unterstützung !!

Auch in diesem Jahr, bieten wir euch wieder viele Termine für die Erste Hilfe Kurse an.
Egal ob Fahrschüler , Betrieblicher Ersthelfer oder auch Erste Hilfe am Kind.

Damit jeder selbstbewusst Erste Hilfe anwenden kann, bieten wir euch verschiedene Kurse und Lehrgänge an.
Um die Grundlagen zu vermitteln oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen.

Besucht uns gerne auf unserer Hompage www.asnev.de um zu schauen ob wir auch einen zeitnahen Kurs in eurer Nähe anbieten.
... Mehr sehenWeniger sehen

Auch in diesem Jahr, bieten wir euch wieder viele Termine für die Erste Hilfe Kurse an.
Egal ob Fahrschüler , Betrieblicher Ersthelfer oder auch Erste Hilfe am Kind.

Damit jeder selbstbewusst Erste Hilfe anwenden kann,  bieten wir euch verschiedene Kurse und Lehrgänge an.
Um die Grundlagen zu vermitteln oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen.

Besucht uns gerne auf unserer Hompage www.asnev.de um zu schauen ob wir auch einen zeitnahen Kurs in eurer Nähe anbieten.
Mehr laden